Wärmeverteilung
Fußbodenheizung/Wandheizung
Eine Wand- oder Fußbodenheizung garantierte thermischen Komfort und bietet architektonische Freiheit in Ihrem Zuhause. Außerdem lässt sie sich ideal mit Wärmeerzeuger, wie Solaranlagen, Biomasse-Heizung, etc. kombinieren.
Wärmepumpen
Brauchwasserpumpen
Ein Großteil Ihres Lebens werden Sie in Ihrem neuen Eigenheim verbringen. Sie gestalten es mit Liebe und richten es gemütlich ein. Die richtige Wahl des Heizsystems trägt entscheidend zur künftigen Lebensqualität bei.
weiterlesen
Ölheizung
Öl ist kostbar, aber nach wie vor ein unverzichtbarer Rohstoff für das Heizen. Das stellt die moderne Heiztechnik vor besondere Herausforderungen hinsichtlich Sparsamkeit und Umweltschonung.
Gasheizung
Leistung ist keine Frage der Größe, sondern eine Frage fortschrittlicher Technik. In der Heiztechnik bedeutet dies: Brennwerttechnik.
Pelletsheizung
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt wird immer wichtiger, auch beim Heizen. Nachwachsende Brennstoffe wie Pellets, hergestellt aus österreichischem Holz, gewinnen zusehends an Bedeutung.
weiterlesen
Stückholzheizung
Stückholzfeuerungsanlagen überzeugen nicht nur durch die niedrigen Betriebskosten, sondern auch durch die Umweltfreundlichkeit.
Speicher-Wasserwärmer
Das überzeugenste System zur Trinkwassererwärmung ist die Kombination aus Heizkessel und Speicher-Wasserwärmer.
Hackschnitzelheizung
Für das Heizen mit Hackgut wird ausschließlich Restholz aus heimischen Wäldern verwenden. Durch die sinnvolle Verwertung von Resten müssen dafür nicht extra Bäume gefällt werden.
weiterlesen